Sonntag, 20. Oktober 2013

Freier Blick nach 30 Jahren

Nun ist es vollbracht. 30 Jahre lang konnten jegliche Pflanzen ungestöhrt auf unserem Grundstück gedeihen. Von Jahr zu Jahr verwilderte es mehr und mehr. Durch die Hilfe vieler Freunde und entsprechendne Arbeitsgeräten sind die Bäume und Sträucher auf unserem Baugrundstück nun gerohdet. Ein freier Blick zum Feld für alle angrenzenden Nachbarn. Aber vor allem bekamen wir nun endlich mal einen Eindruck über die wahren Ausmaße unseres Grundstücks. Ein tolles Gefühl am Ende des Tages. Nach 10h Arbeit unter zur Hilfenahme von Motorsägen, einem Profihäcksler und Handsäge sowie Astscheren war es vollbracht. Vielen Dank an unsere Familien und alle Freunde bzw. Helfer dieser tollen Aktion.







Freitag, 4. Oktober 2013

Anpassungen Hausbauvertrag/Finanzierung

Zur Zeit finden gerade letzte Vertragsanpassungen bezüglich des Bauwerkvertrages statt. Außerdem sind wir gerade dabei, die richtige Finanzierung für unser Projekt zu finden. Am 12. Oktober wollen wir das Grundstück beräumen.
Zur Zeit gleicht der Anblick mehr einen Urwald
Das wird nach dem Buddeln für die Erschließung noch einmal harte körperliche Arbeit. Aber dafür versprechen wir uns am Abend einen freien Blick auf unseren Grund und Boden.
Strom und Wasser liegen bereits an, der Abwasseranschluss soll kommende Woche fertiggestellt werden.
Erschließung: 1,60m tief musste gegraben werden.

Erschließung: 35m lang

In stehender Hitze, bei 34 Grad


Mittwoch, 25. September 2013

Herzlich Willkommen auf unserem Baublog


Herrlicher Ausblick von unserem Grundstück in Berlin Lübars!


Bald geht es los. Der Bau unserers Traumhauses. Dieser Blog soll als Informationsquelle für alle Bauinteressierten dienen. Weiter soll er über Erfahrungen mit der Baufirma Burgbau Haus aus Schwerin berichten. Bei meinen Recherchen zu der Firma konnte ich leider noch keine Erfahrungsberichte im Internet finden. Wir haben jedoch vollstes Vertrauen in diese Firma bzw. zum Geschäftsführer und Bauleiter Herrn Hegermann.


Der Weg bis zur Entscheidung für eine Baufirma war lang und nicht einfach. Schließlich ist die Breite unserer Grundstückszufahrt mit 2,50 Meter und ihre Länge mit 35 Metern nicht gewöhnlich. Es stellte sich schnell heraus, dass sich verschiedenste Baufirmen diese Herausforderung teuer bezahlen lassen wollten. Team Massivhaus beispielsweise wollte für diese Bedingungen einen Zuschlag von 20.000-40.000 Euro kassieren. Eine Anfrage nach einer etwas konkreteren Summe führte dazu, dass Team Massivhaus aus dem Vertrag ausstieg. Der Tenor war: "In der Zeit der Kalkulation und Mehraufwendungen für den Bau eines Hause , bauen wir lieber zwei andere Häuser." Bei vielen Massivhausbaufirmen wurden Mehrkosten von ca. 20.000 Euro veranschlagt. Wir schwenkten also um und informierten uns bei den Fertighausbaufirmen.


Insgesamt hatten es manche Hausbaufirmen  gar nicht nötig, auf eine Anfrage nach einem Katalog oder einem Angebot zu antworten. Vermutlich lag dies an der derzeitigen großen Nachfrage. Insgesamt haben wir ca. 40 Hausbaufirmen angeschrieben und  schlussendlich Zehn Interessante Angebote verglichen.
Am Ende haben wir uns zwischen der Firma Danwood und Burgbau Haus für letztgenannte entschieden. Entscheidend war der Preis, aber auch das Gefühl einer individuelleren Betreuung in einer kleineren Hausbaufirma.


Auf eine schöne Bauzeit!